Trotz neuer politischer und branchenspezifischer Herausforderungen setzt sich das weltweite Wachstum von Alfa Romeo fort: Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die italienische Traditionsmarke bei den globalen Zulassungszahlen ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum[3]. Dieses Ergebnis bestätigt den positiven Trend bei Alfa Romeo in Bezug auf das Volumen und die Konsolidierung der Marktanteile.
Die jüngst durch den neuen Alfa Romeo Junior erweiterte Produktpalette stärkt die Fähigkeit von Alfa Romeo, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig seiner DNA treu zu bleiben, die aus italienischer Sportlichkeit und technologischem Wissen besteht.
Santo Ficili, CEO Alfa Romeo, kommentiert: „Der 115. Geburtstag von Alfa Romeo, den wir 2025 feiern, ist auch eine Gelegenheit, die authentische Essenz der Marke zu stärken. Die ersten sechs Monate des Jahres waren global durch ein homogenes Wachstum gekennzeichnet, das auf eine solide Planung und ein umfassendes kommerzielles Angebot zurückzuführen ist. Mit über 45.000 Bestellungen ist der Alfa Romeo Junior die treibende Kraft innerhalb einer Produktpalette, die auch mit den Modellen Tonale, Giulia und Stelvio den Geist der Marke in ihrem jeweiligen Segment verkörpert. Unser Blick richtet sich auf die Zukunft: In Kürze werden wir eine neue Vision für die Marke vorstellen, die das Ergebnis der leidenschaftlichen Arbeit eines außergewöhnlichen Teams ist. Wir wollen neue Chancen ergreifen und uns mit Entschlossenheit den Herausforderungen eines sich ständig ändernden globalen Szenarios stellen. Dies werden wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, dem Händlernetz und den Alfisti aus aller Welt tun, gestärkt durch unsere einzigartige Identität und den mutigen Ansatz, der schon immer unser Markenzeichen war.“
Alfa Romeo hat im ersten Halbjahr 2025 erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, auf Marktentwicklungen zu reagieren. Dabei nutzt die Marke ihr Erbe an Sportlichkeit, italienischer Exzellenz und Innovation. Damit ist Alfa Romeo positiv in das Jahr des 115. Geburtstags gestartet. Mit diesem Jubiläum passiert die Marke einen Meilenstein, den nur wenige Automobilhersteller weltweit bisher erreicht haben.
Die Regionen im Detail
In Europa steigerte Alfa Romeo im Zeitraum Januar bis Juni die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 33,3 Prozent. Dieses Ergebnis stärkte die Präsenz der Marke und bestätigte den klaren Wachstumstrend. Verantwortlich für die positiven Zahlen waren vor allem bestimmte Schlüsselmärkte: In Frankreich verzeichnete Alfa Romeo einen Anstieg von 51 Prozent, dort ist der neue Alfa Romeo Junior die Nummer 1 in seinem Segment. Großbritannien vermeldet ein Plus von 50 Prozent. Im Heimatland Italien stiegen die Zulassungen um 35 Prozent, in Deutschland um 7 Prozent[4]. In die Statistik geht auch ein Plus von 200 Prozent aus den Niederlanden ein.
Auch in Südamerika konnte Alfa Romeo mit einem Plus von 63 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 ein kräftiges Wachstum verzeichnen. Das wachsende Interesse an den Modellen der Marke in dieser Region bestätigt das große Potenzial. In Nordamerika gingen die Zulassungen in einem sich wandelnden wirtschaftspolitischen Umfeld zurück. Dieser Entwicklung begegnet Alfa Romeo mit einer gezielten Strategie, um neue Wachstumschancen zu ergreifen.
In der Region Mittlerer Osten/Afrika (MEA) stärkte Alfa Romeo mit einem Anstieg der Zulassungszahlen um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seine Marktposition weiter.
Auch in der Region Indien/Asien/Pazifik baut Alfa Romeo seine Präsenz gezielt aus. Im Juni debütierte der Alfa Romeo Junior in Japan, der Marktstart des Modells in Australien steht unmittelbar bevor. In Malaysia, Singapur und Taiwan war Alfa Romeo bislang nicht präsent. Dies ändert sich in naher Zukunft, was eine neue Phase der Expansion in der Region einleitet. In China blieb das Ergebnis im Vergleich zu 2024 stabil. Insgesamt gingen die Zulassungszahlen in der Region Indien/Asien/Pazifik im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 leicht zurück.
Erfolgsreichstes Modell: Alfa Romeo Junior
Das globale Wachstum von Alfa Romeo wird vom Alfa Romeo Junior angetrieben. In den wenigen Monaten seit seiner Markteinführung in 38 Ländern verzeichnete der Handel bereits 45.000 Bestellungen. 17 Prozent davon entfielen auf die Modelle mit elektrischem Antrieb. Das Angebot umfasst die Elektro-Varianten Alfa Romeo Junior Elettrica [Energieverbrauch 15,1-15,5 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*] und Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce [Energieverbrauch: 19,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] sowie die Hybrid-Modelle Alfa Romeo Junior Ibrida [Kraftstoffverbrauch 4,8 l/100 km; CO2-Emission 109 g/km; CO2-Klasse: D*] und Alfa Romeo Ibrida Q4 [Kraftstoffverbrauch*: 5,2 l/100 km; CO2-Emissionen 119 g/km; CO2-Klasse: D-C], der Vierradantrieb bietet.
Der Alfa Romeo Junior interpretiert den Geist der Marke neu. Auch der Alfa Romeo Tonale spielt weiterhin eine strategische Rolle im Angebot der Marke und bleibt dank seiner Ausgewogenheit zwischen Sportlichkeit, Effizienz und fortschrittlicher Technologie ein Maßstab im Segment. Zum positiven Ergebnis trugen auch die klassische Limousine Alfa Romeo Giulia und das SUV-Modell Alfa Romeo Stelvio bei, die in ihrem jeweiligen Segment die Sportlichkeit der Marke verkörpern.
Das Jahr des 115. Geburtstags
Alfa Romeo kann seine Wurzeln bis in das Jahr 1910 zurückverfolgen. Zu den Höhepunkten des ersten Halbjahres 2025 zählte die Feier zum 115. Geburtstag der Marke, zu der sich Tausende von Alfisti aus der ganzen Welt im Werksmuseum in Arese bei Mailand trafen. Auf der legendären Teststrecke in Balocco fand die dynamische Präsentation des Supersportwagens Alfa Romeo 33 Stradale[5] statt, der von einem exklusiven Bildband begleitet wird. Außerdem brachte Alfa Romeo bedeutende Partnerschaften auf den Weg. Die Marke unterstützt das italienische Segelteam Luna Rossa beim America's Cup, der 2027 im Golf von Neapel ausgetragen wird. Neue Markenbotschafterin von Alfa Romeo ist die italienische Tennisspielerin Jasmine Paolini.
* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
[1] Quellen: interne Daten sowie öffentlich zugängliche Statistiken
[2] Das Modell steht als Neuwagen nicht mehr zum Verkauf.
[3] Quellen für alle Zahlen: interne Daten sowie öffentlich zugängliche Statistiken
[4] Quelle: Pressemeldung des KBA, 28/2025 vom 3. Juli 2025
[5] Das Modell steht als Neuwagen nicht mehr zum Verkauf.
( Text & Fotos : Alfa Romeo Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )