Alfa Romeo hat das erste Quartal 2025 weltweit mit einem starken Wachstum abgeschlossen. Die Auslieferungen der italienischen Marke an Endkunden stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 weltweit um 29 Prozent. Besonders positiv entwickelten sich die Regionen Erweitertes Europa (+43 Prozent) sowie Naher Osten/Afrika (+9 Prozent). Alfa Romeo bestätigte mit diesem positiven Ergebnis die internationale Expansion mit der Präsenz in aktuell mehr als 70 Märkten weltweit.
Einen entscheidenden Beitrag zum starken Quartalsresultat trug der Alfa Romeo Junior bei. Das Modell steht in zu 100 Prozent elektrischer Variante sowie mit Hybrid-Technologie zur Wahl. Auch eine Version mit Vierradantrieb ist verfügbar. Damit bietet der Alfa Romeo Junior eines der umfangreichsten Modellprogramme in diesem Segment.
Wenige Monate nach dem Marktstart in 38 Ländern verzeichnet der Alfa Romeo Junior bereits rund 36.000. 18 Prozent davon entfielen auf die vollelektrischen Modellversionen. Darüber hinaus bietet Alfa Romeo die Baureihen Tonale, Giulia und Stelvio an. Alle vier Modelle verkörpern in ihren jeweiligen Segmenten die Werte Sportlichkeit und Innovation, die charakteristisch sind für die Marke Alfa Romeo.
Der zurückliegende März war der absatzstärkste Monat für Alfa Romeo seit Juni 2019. Weltweit wurden mehr als 8.700 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Im März erreichte die Marke in Europa (EU30) darüber hinaus mit 0,5 Prozent den höchsten Marktanteil seit 2018. Dies entspricht einem Plus von 0,15 Prozentpunkten gegenüber dem März 2024. Nicht zuletzt aufgrund der jüngst vorgestellten INTENSA-Sondermodelle und der Allradvariante des Alfa Romeo Junior erwartet Alfa Romeo auch in den kommenden Monaten eine weiterhin positive Entwicklung.
„Das erste Quartal 2025 endet mit sehr positiven Geschäftsergebnissen. Sie belegen den großen Enthusiasmus und die Entschlossenheit, mit denen das Team von Alfa Romeo den sich ändernden Anforderungen im weltweiten Automobilsektor begegnet. Besonders stolz bin ich auf den Alfa Romeo Junior, der mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Mit 36.000 Bestellungen seit der Markteinführung läutet er die Zukunft unserer Marke ein. Mit dem bereits angekündigten neuen Versionen des Alfa Romeo Stelvio und der Alfa Romeo Giulia wird unsere Marke ein weiteres Kapitel in der erfolgreichen Geschichte des ‚Made in Italy‘ aufschlagen.“
Santo Ficili, CEO Alfa Romeo
( Text & Fotos: Alfa Romeo Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )