Techno Classica Essen LogoMit einem furiosen Finale verabschiedete sich die Techno-Classica im April 2025 nach 35 Ausgaben aus Essen – und das mit einem der stärksten Auftritte ihrer Geschichte. Vom 9. bis 13. April verwandelte sich die Messe Essen ein letztes Mal in die „Klassik-Weltausstellung“ und bot auf 120.000 Quadratmetern Fläche über 2.700 Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile. Händler und Besucher aus mehr als 30 Nationen machten die Veranstaltung erneut zum globalen Pflichttermin für Liebhaber historischer Fahrzeuge.

Patriarca 750 Sport [1950]Bereits der Vorschautag, der sogenannte „Happy View Day“, sorgte für Begeisterung. Fachbesucher, Sammler und Szenekenner strömten in die acht Hallen, die Galeria und auf die beiden Freigelände. Die Crème de la Crème der internationalen Händler – darunter Gassmann Cars, Gallery Aaldering und ROSIER Classic Sterne – zeigte sich hochzufrieden: Die Verkaufszahlen waren stark, die Qualität der Kontakte hoch.

Ferrari LaFerari [2014] Chassis 202734Neben spektakulären Exponaten wie dem Mercedes-AMG One oder einem seltenen Ferrari 250 GT Cabriolet bot die Messe wie gewohnt eine einzigartige Mischung aus Fahrzeughandel, Clubkultur und handwerklicher Expertise. Über 200 Clubs trugen mit kreativen Ständen zur besonderen Atmosphäre bei – ein Highlight war erneut der „World Club Grand Prix“, der den außergewöhnlichsten Clubstand auszeichnete.

Ferrari Testarossa [1988] Chassis 75120Die diesjährige S.I.H.A.-Sonderschau stand unter dem Titel Inspiring Greatness … 20th Century Automobiles, Craftmanship and Innovation und würdigte automobile Ikonen aus einer der kreativsten Epochen des Fahrzeugbaus.

Lamborghini Countach LPI 800-4 [2022] Chassis NLA11159Ein Muss auf der Techno-Classica: die legendären italienischen Marken Ferrari und Lamborghini, vertreten durch renommierte Händler aus ganz Europa. Auto Sportiva bringt ein extravagantes Duo mit nach Essen – einen Lamborghini LP 5000 S Quattrovalvole und den brachialen Geländewagen LM002, beide in elegantem Weiß lackiert. Broad Arrow präsentiert mit dem Lamborghini Countach LPI 800-4 (1 of 112) ein seltenes Highlight der jüngeren Supersportler-Geschichte.

Itala [1913] Chassis 4037Der schwedische Händler Motikon glänzt mit zwei besonderen Preziosen: einem Ferrari Testarossa in perfektem Zustand sowie einem LaFerrari (1 of 500), dem Hybrid-Hypercar aus Maranello. Ebenfalls ein echter Blickfang: ein Itala von 1913, einer von nur elf gebauten – ein beeindruckendes Stück Automobilgeschichte.

Ferrari-Händler Eberlein aus Kassel rundet das italienische Aufgebot mit einem frisch restaurierten Ferrari 250 GT Cabriolet ab, präsentiert in einer außergewöhnlichen Farbgebung und mit Originalitätszertifikat.

Und das ist längst nicht alles: Unzählige weitere Raritäten aus italienischer Fertigung – von Klassikern bis zu modernen Exoten – machen die Techno-Classica einmal mehr zum Mekka für Liebhaber automobiler Kultur.

Traditionell wurde die Messe durch eine hochkarätige Eröffnung gewürdigt. Oliver Krischer, NRW-Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, lobte die Veranstaltung als „überragend“ und unterstrich die Bedeutung der Techno-Classica für die Branche und den Standort Essen.

Gerüchte und Realität: Das Ende der Techno-Classica in Essen

Trotz der positiven Stimmung war vielen bewusst: Diese Messe ist ein Abschied. Die Techno-Classica wird in ihrer gewohnten Form nicht mehr in Essen stattfinden. Der Vertrag zwischen der Messe Essen und dem bisherigen Veranstalter SIHA wird nicht verlängert. Gründe hierfür liegen laut Medienberichten in einer zunehmend schwierigen Zusammenarbeit, einem möglichen Gerichtsverfahren und dem Verlust wichtiger Aussteller.

Ab 2026 übernimmt die Retro Messen GmbH aus Stuttgart mit einem neuen Format: der Retro Classics Essen, die erstmals vom 8. bis 12. April 2026 stattfinden soll. Ob und wo die Techno-Classica unter der Regie der SIHA fortgeführt wird, ist bislang unklar. Sicher ist nur: Die Ära der Techno-Classica in Essen ist vorbei – und sie endet auf dem Höhepunkt.

Besucherinformationen zur letzten Techno-Classica Essen (9.–13. April 2025)

📍 Ort: Messe Essen, Messeplatz 1, 45131 Essen
📅 Öffnungszeiten:

  • Mittwoch, 9. April (Happy View Day): 13:00–20:00 Uhr
  • Donnerstag, 10. April: 09:00–18:00 Uhr
  • Freitag, 11. April: 09:00–19:00 Uhr
  • Samstag, 12. April: 09:00–18:00 Uhr
  • Sonntag, 13. April: 09:00–18:00 Uhr

🎫 Eintrittspreise:

  • Vorschautag (9.4.): 50 €
  • Tageskarte Erwachsene: 28 €
  • Ermäßigte Tageskarte (Jugendliche 15–17, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung): 20 €
  • Kinder/Jugendliche (8–14 Jahre): 15 €
  • Familienticket (Eltern + bis zu 3 Kinder <12 Jahre): 70 €
  • Kinder unter 8 Jahren: Eintritt frei

🎟️ Tickets & Infos: www.siha.de

( Logo: S.I.H.A. GmbH, Text & Fotos : Macchina.de )

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.