The Ant - New Fiat Professional Commercial​ [2025]FIAT Professional geht mit der neuen Kommunikationskampagne „The Ant“ gezielt auf die Qualitäten seiner Transportermodelle im Alltag auf Baustellen ein. Fiat Ducato, Fiat Scudo und Fiat Doblò werden im Werbespot (Video - Link) mit einer Ameise verglichen.

Im Mittelpunkt stehen Stärke, Robustheit und Agilität. Beteiligt ist auch Reggae-Ikone Shaggy, der den Song „I Gotta Work“ speziell für die neue Kampagne von FIAT Professional geschrieben hat. Regie führte der Däne Martin Werner, der auch die Kampagne „The Driver“ mit Hollywood-Star Leonardo DiCaprio zum Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch: 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] umgesetzt hat.

Die von Publicis Collective für FIAT Professional konzipierte Kommunikation besteht aus einem 45-sekündigen sowie drei 30-sekündigen Spots. Sie erzählen mit einem Augenzwinkern die Geschichte einer Ameise, die Fiat Ducato, Fiat Scudo und Fiat Doblò bei der Arbeit auf einer Baustelle beobachtet. Ihre eigenen außergewöhnlichen Fähigkeiten machen die Ameise dabei sie zum perfekten Alter Ego der Transportermodelle: Insekt und Automobil sind gleichermaßen zuverlässig, vielseitig und agil.

Im Spot entfaltet sich ein lebhaftes Wechselspiel zwischen der Mechanik der Fahrzeuge und der natürlichen Welt der Ameise. In dynamischen Sequenzen wird der Zuschauer Zeuge paralleler Aktionen: Die Ameise zeigt bei der Bewältigung von Aufgaben operative Intelligenz und Anpassungsfähigkeit – Eigenschaften, die auch die Transporter von FIAT Professional aufweisen. Die Kernaussage lautet: „Natural Born Workers“. Für Ameise und Transporter gleichermaßen ist Arbeit eine Berufung, die aus kleinen, alltäglichen Handlungen besteht, die sich zu außergewöhnlichen Leistungen summieren.

Der Spot wird begleitet von einem Song des in Jamaika geborenen Musikers Shaggy, von dem unter anderem der Reggae-Kulthit „Boombastic“ stammt. Der exklusive Track „I Gotta Work“, produziert von Shaggy und Shane Hoosong, wurde eigens für FIAT Professional komponiert. Unter dem Motto „Ich mache mich an die Arbeit“ vermittelt er die Energie, Ausdauer und Motivation, die in der Arbeitswelt zählen.

Ein „Making Of“-Video rundet das Projekt ab. Es wirft einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten und gibt Einblicke in die Produktion und die Teamarbeit. So wird deutlich, wie Storytelling, visuelle Effekte und Musik zu einem überzeugenden Kurzfilm verschmelzen.

SOUNDTRACK

„I Gotta Work“ produziert von Shaggy und Shane Hoosong
Engineered by Grant Valentine
Keyboards: Shane Hoosong
Piano/Syntheziser: Othniel Lewis
Backing Vocals: Carl Scharschmidt, Amber Lee und Tamara Barnes
Tonmischung Grant Valentine
Mastered von Chris Athens, Chris Athens Mastering

CREDITS

Agentur: Publicis Collective
Produktion: Movie Magic
Regisseur: Martin Werner
Executive Producer: Chicco Mazzini
Producer: Michaela Salova
Post Producer: Arianna Messina
Production Manager: Alessandro D'Imperio
Redakteur: Lorenzo Colugnati

Post Production: BaconX
Executive Producer: Lars Wagner
VFX Producer: Daniella Strand
On-set Supervisor und Creative Director: Jonas Drehn
Creative Director und CG Lead: Thomas Haas-Christensen
CG Artists: Julia Forsman, Marie Alsing, Arthur Dalvig, Dennis Bahnson
Animationen: Gabi Popov, Jamie Holmes
Licht: Rickard Didriksson
Lead Compositor: Oliver Buus
Compositors: Kai Hauswirth, Andreas Persson
Colorist: Sam Gilling
Conform Artists: Preston Drake-Hillyard, Søren Knudsen

* Kombinierte Werte laut WLTP. Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.

( Text & Fotos : Fiat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )