Grecale Modelljahr 2026Mit dem Modelljahr 2026 hat Maserati eine der Flaggschiff-Versionen seines SUV weiterentwickelt: Der Grecale Folgore verfügt über eine Fülle beispielloser Technologien, die einen neuen Standard in der Hochleistungselektrifizierung setzen; er führt das AWD-Disconnect-System ein und verbessert die Autonomie.

Die gesamte SUV-Palette von Trident – die perfekte Balance zwischen Leistung und Fahrspaß – war noch nie so breit gefächert, um allen Anforderungen der Kunden der Marke gerecht zu werden.

Grecale Folgore Modelljahr 2026

Die wichtigste technische Neuerung ist das beispiellose Allrad-Trenn-System. Wenn der Allradantrieb nicht benötigt wird, überträgt das Fahrzeug die Traktion nur auf die Hinterachse, was zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs und einer damit verbundenen Erhöhung der Reichweite (bis zu 580 km) führt und sich damit als Maßstab für Spitzenleistungen in seinem Segment bestätigt. Der Übergang zwischen Allrad- und Hinterradantrieb erfolgt in 500 Millisekunden durch physisches Trennen der Vorderachswellen von den Naben. Im Gegensatz zu anderen Systemen auf dem Markt, die die Trennung auf die Motor- oder Differentialebene beschränken, ermöglicht diese Lösung eine echte und vollständige Isolierung des Getriebes und maximiert so die Energieeinsparungen. Der gesamte Prozess wird durch eine autonome Steuerungsstrategie gesteuert, die keine Interaktion des Fahrers erfordert.

Das intelligente Traktionsmanagement nutzt ein Netzwerk aus Sensoren und fortschrittlichen Algorithmen, die Tausende von Parametern pro Sekunde verarbeiten. Dazu gehören Drehmomentbedarf, Bremstemperatur, Straßenneigung, Momentangeschwindigkeit und Beschleunigung, gewählter Fahrmodus, Außentemperatur und Aktivierung von Fahrdynamikregelsystemen wie ABS, ESC, ASR und Torque Vectoring beim Bremsen. Diese vorausschauende Analyse ermöglicht es dem Fahrer, jederzeit die effizienteste Konfiguration zu wählen, ohne dabei Abstriche bei Traktion und aktiver Sicherheit machen zu müssen.

Das Modelljahr 2026 bestätigt auch Technologien, die bereits von Grecale Folgore-Kunden geschätzt werden. Das automatische Batterievorbereitungssystem greift ein, wenn über das Navigationssystem mit der EV-Routing-Funktion – also der intelligenten Navigationsfunktion für Elektrofahrzeuge zur Planung von Routen und Ladestopps – eine ultraschnelle Ladestation als Ziel eingegeben wird. In diesem Fall passt das Fahrzeug proaktiv die Temperatur der Batterie an, bringt sie in den idealen Bereich für den Hochleistungsladevorgang und reduziert so die Verweildauer erheblich.

Für den Komfort im Alltag wurde die Fernsteuerung der Klimaanlage im Fahrgastraum beibehalten. Mit ihr lässt sich die Temperatur im Fahrzeuginneren über die Maserati Connect App auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug stabilisieren, sodass die Insassen vom Einsteigen an eine angenehme Umgebung vorfinden.

Die EV-Routenplanung bleibt ein wichtiger Bestandteil des elektrischen Fahrerlebnisses: Das System berechnet die Route unter Berücksichtigung des Ladezustands, des Fahrstils und des Höhenprofils, integriert automatisch alle Ladestopps und minimiert die Gesamtfahrzeit. Zur Unterstützung dieser Funktion hat Maserati das Dynamic Range Mapping hinzugefügt, das eine visuelle Darstellung der maximal erreichbaren Entfernung auf einer Karte basierend auf dem Batteriestatus bietet und entsprechend den Fahrbedingungen ständig aktualisiert wird. Dieses Tool liefert dem Fahrer eine genaue Echtzeit-Vorhersage der verbleibenden Reichweite und beseitigt so jegliche Unsicherheit bei der Reiseplanung.

Die neue Maserati Grecale-Modellreihe: noch nie so umfassend

Leidenschaft, Innovation und Vielseitigkeit sind die Zutaten des Grecale, der zusammen mit dem GranTurismo, MCPURA, MCPURA Cielo und GT2 Stradale den Inbegriff italienischen Luxus „à la Maserati” darstellt und die DNA der Marke zum Ausdruck bringt, die sich dem Geist des Grand Touring verschrieben hat und Leistung und Eleganz in einem einzigartigen, raffinierten und unvergleichlichen Fahrerlebnis vereint.

Mit der Aktualisierung der Grecale MY26-Reihe wird das kommerzielle Angebot noch breiter, ebenso wie die speziellen Spezifikationen, die umfangreiche Farbpalette und eine Reihe exklusiver Interpretationen im Rahmen des Maserati Fuoriserie-Individualisierungsprogramms, dem authentischsten Ausdruck der maßgeschneiderten Handwerkskunst der Marke.

Für den Grecale bietet das Fuoriserie-Programm 32 Außenfarben, von denen sechs mit dem Modelljahr 2026 eingeführt werden, sowie acht spezielle Innenausstattungen, vier verschiedene Bremssättel – von denen einer exklusiv für den Grecale BEV erhältlich ist –, fünf Räder für die Modellreihe und eines speziell für die Elektroversion sowie drei Ausstattungsvarianten, von denen eine dem BEV-Modell vorbehalten ist.

Die Farbpalette umfasst derzeit bis zu 11 Karosseriefarben, zusätzlich zu den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten, die das Maserati Fuoriserie-Programm bietet, darunter neun Uni- und Metallic-Farben, 13 drei- und vierlagige Optionen und vier Mattfarben.

Innenausstattung und Verkleidung mit mehr Liebe zum Detail denn je

Der Grecale zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail aus: Wenn man die Türen öffnet, betritt man eine Welt voller Komfort und Stil mit edlen Materialien, die die Oberflächen aufwerten, sowie einer Auswahl an einzigartigen Grafiken und Farben, die sich in einer noch größeren Vielfalt an Kombinationen widerspiegeln.

Drei neue Innenraumkonfigurationen aus dem Fuoriserie-Programm sind nun serienmäßig erhältlich: Premium Pelle Ghiaccio, Sport Leder Nero/Rosso und Sport Leder Nero/Giallo sowie acht Optionen für Fuoriserie-Sitze.

Mit dem Grecale Folgore MY26 macht Maserati einen weiteren Schritt in Richtung fortschrittlicher und leistungsstarker Elektromobilität und verbindet technische Raffinesse, Energieeffizienz und Fahrspaß in einer Balance, die nur das Haus mit dem Dreizack bieten kann.

( Text & Fotos : Maserati Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.