- Details
Der Lancia Delta dominierte Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre den Rallyesport. Alleine das Werksteam holte zwischen 1987 und 1992 sechs Mal in Folge den Titel in der Marken-Weltmeisterschaft. Die Lancia Werkspiloten Juha Kankkunen (Finnland) und Miki Biasion (Italien) wurden in diesem Zeitraum außerdem zusammen je zwei Mal Fahrer-Weltmeister. Lancia würdigte die Erfolge des Delta mit einer ganzen Reihe von Sonderserien, die heute – wenn überhaupt – nur für sechsstellige Summen den Besitzer wechseln.
- Details
Vorschau Mercato Italiano
Klassikstadt Frankfurt am Main / Deutschland
23.07.2023
Dieses Zusammentreffen dürfte weltweit einmalig sein: Zum „Mercato Italiano“ am Sonntag, 23. Juli 2023 im Frankfurter Oldtimer-Zentrum Klassikstadt (Orber Straße 4, 60386 Frankfurt) werden mehr als ein Dutzend der seltensten Lancia Delta Integrale erwartet. Neben offiziellen Werksausführungen wie dem nur acht Mal gebauten Lancia Delta HF Integrale Evo 2 „Club Lancia“ oder dem an den Gewinn der Rallye-Weltmeisterschaft erinnernden Lancia Delta HF Integrale Evo 1 „Martini“ kündigt Organisator Werner Blättel auch von externen Spezialisten gefertigte Kleinstserienmodelle und sogar Einzelstücke an.
- Details
„Racing with friends“ – das Motto von Pista&Piloti ist Programm. Wenn sich rund 240 historische, überwiegend italienische Rennwagen zum „Gran Premio Alfa Romeo“ auf der Rennstrecke im TRIWO Testcenter Pferdsfeld treffen, geht es nicht um Sieg und Niederlage. „Der Spaß zusammen mit Gleichgesinnten steht ganz klar im Vordergrund. Jeder fährt nur so schnell, wie er es sich zutraut“, bekräftigt Organisator Marco Wimmer. Der „Gran Premio Alfa Romeo“ (Sonntag, 27. August 2023) ist der Teil von Pista&Piloti, zu dem auch historische Rennwagen anderer Marken gerngesehene Gäste sind. Alfa Romeo Fahrzeuge werden etwa Zweidrittel der Startplätze einnehmen.
- Details
Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums und des 30-jährigen Bestehens des Goodwood Festival of Speed begrüßte Automobili Lamborghini Eigentümer, internationale Medien und Fans bei der Veranstaltung in Großbritannien. Dort wurden sie gestern Zeuge der Enthüllung des ersten Hybrid-Langstrecken-LMDh-Rennprototypen der italienischen Marke. Darauf folgte der Start der Bergrennen des Wochenendes mit sechs Lamborghini-Supersportwagenmodellen.