- Details
Vorschau Auto e Moto d'Epoca" in Padua
26.10. bis 29.10.2017 FCA Heritage, die für klassische Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth zuständige Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), beteiligt sich zum ersten Mal an der Oldtimermesse „Auto e Moto d'Epoca" im norditalienischen Padua (26. bis 29. Oktober 2017). Auf der Messe, die zu den wichtigsten ihrer Art in Europa gehört, zeigt FCA Heritage fünf legendäre Klassiker und zwei aktuelle Modelle. Sie stehen für die große Rolle von Fahrzeugen, Ingenieuren und Motoren von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth, die diese beim technologischen Fortschritt und im Rennsport des letzten Jahrhunderts gespielt haben.
- Details
Die ADAC Formel 4 setzt auch zukünftig auf Motoren von Abarth. Bis zum Jahr 2019 rüstet Abarth die Highspeedschule des ADAC exklusiv mit Motoren aus. Bereits seit der Einführung der ADAC Formel 4 im Jahr 2015 vertraut die Nachwuchsrennserie auf die Turbomotoren aus Italien. Zum Einsatz kommt in der ADAC Formel 4 ein seriennaher Abarth Vierzylinder-Turbomotor, der aus 1,4 Liter Hubraum rund 160 PS leistet. Durch die Verlängerung der Partnerschaft zwischen Abarth und ADAC geht die ADAC Formel 4 auch in den kommenden beiden Jahren mit Abarth Motoren und Chassis von Tatuus aus Italien ins Rennen.
- Details
Vorschau 67. IAA 2017
14.09. bis 24.09.2017
Im Jahr der Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag kündigt Ferrari eine zweite Weltpremiere an – den Ferrari Portofino, ein neuer Gran Turismo V8, der sein Segment anführen soll, da er die perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Eleganz und Bordkomfort darstellt.
- Details
Vorschau 45. AvD Oldtimer Grand Prix 2017
11.08. bis 13.08.2017 Werksteam Scuderia del Portello und Privatfahrer stellen in der „AvD Tourenwagen- und GT-Trophäe" die Hälfte des Teilnehmerfeldes. Mehr als 20 Alfa Romeo Giulia Sprint GTA in unterschiedlichen Versionen am Start. Alfa Romeo 155 V6 TI von 1996 erinnert bei den „Tourenwagen Classics" an die großen Zeiten von DTM und ITC. Grand-Prix-Renner Alfa Romeo P3 feierte auf dem Nürburgring einen der bemerkenswertesten Siege der 1930er Jahre. Aktuelle Modellpalette von Alfa Romeo steht Besuchern für Probefahrten zur Verfügung.