- Details
Kurz bevor die Sonderausstellung „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ im Nationalen Automuseum – The Loh Collection am 4. April 2025 zu Ende ging, hatte ich die Gelegenheit für einen Besuch. Schon die Anfahrt war weit mehr als eine bloße Anreise – sie wurde zur Einstimmung auf das, was mich im Museum erwartete: eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Cavallino-Rampante-Ikonen, voller Emotion, Technik und Mythos.
- Details
Dieses Buch ist mehr als ein klassischer Bildband – es ist der opulente Begleitband zur gleichnamigen Ferrari-Ausstellung im Nationalen Automuseum – The Loh Collection. Autor Jörg Walz dokumentiert hier nicht nur herausragende Fahrzeuge der Marke Ferrari, sondern erzählt auch die Geschichte hinter ihnen: von der Rennleidenschaft Enzo Ferraris über glanzvolle Kapitel des Motorsports bis hin zu den technologischen Meisterleistungen, die Ferrari bis heute prägen.
- Details
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt: den 296 Speciale A, einen Plug-in-Hybrid-Spider mit Mittelmotor. Das Modell reiht sich ein in eine ultra-exklusive Ahnenreihe von Sonderversionen offener Ferrari-Berlienetten, zu der auch der Scuderia Spider 16M, der 458 Speciale A und der 488 Pista Spider gehören. Ziel des neuen Modells ist es, nicht nur innerhalb der eigenen Modellpalette, sondern auch im gesamten Markt neue Maßstäbe in Sachen Fahrspaß unter freiem Himmel zu setzen.
- Details
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt: den 296 Speciale, eine Plug-in-Hybrid-Berlina mit Mittelmotor. Dieses Fahrzeug reiht sich würdig in die exklusive Linie der Ferrari-Sondermodelle ein und wurde – wie einst der Challenge Stradale, 430 Scuderia, 458 Speciale und 488 Pista – entwickelt, um einen neuen Maßstab für Fahrdynamik und -engagement zu setzen, nicht nur innerhalb der Modellpalette, sondern im gesamten Segment.