Vorschau Pista & Piloti 2025
30.08. - 31.08.2025 Pferdsfeld / Deutschland

Pista & Piloti 2024Unter dem Motto „Pista & Piloti – Racing with Friends“ verwandelt sich Pferdsfeld am letzten Augustwochenende in ein Eldorado für Fahrbegeisterte. Auf dem ehemaligen Flugplatz im Hunsrück treffen Leidenschaft, Historie und Fahrspaß aufeinander.

Am Samstag (30. August 2025) sind Besitzerinnen und Besitzer moderner Alfa-Romeo-Serienfahrzeuge eingeladen, bei der „Alfa Romeo Driving Experience“ das sportliche Potenzial ihrer Autos auszuloten. Der Sonntag (31. August 2025) gehört den Klassikern: Rund 225 Oldtimer gehen beim „Gran Premio Alfa Romeo“ auf die legendäre Piste und lassen die Atmosphäre vergangener Rennen wieder aufleben.


Pista & Piloti – Alfa Romeo Driving Experience

Am Samstag, den 30. August 2025, steht das TRIWO-Testgelände in Pferdsfeld ganz im Zeichen der „Alfa Romeo Driving Experience“. In diesem Rahmen können Besitzerinnen und Besitzer moderner Alfa-Romeo-Serienfahrzeuge (ab Baujahr 2000) in sicherem Umfeld erleben, was in ihren sportlichen Fahrzeugen steckt. Unter Anleitung professioneller Instruktoren können sowohl Fahranfängerinnen und Fahranfänger als auch Routiniers ihre Kenntnisse am Lenkrad optimieren und sich ans Limit herantasten.

Zugelassen sind maximal 115 Teams – symbolisch für den 115. Geburtstag, den Alfa Romeo in diesem Jahr feiert. Die Veranstaltung ist bereits gut gebucht, es stehen noch wenige Plätze zur Verfügung. Die Nenngebühr beträgt pro Team (ein Fahrzeug, Fahrer und Beifahrer) 329 Euro. Darin enthalten sind auch zwei VIP-Tickets für den „Gran Premio Alfa Romeo“ am Folgetag. In der eigens eingerichteten „Alfa Romeo Lounge“ warten zudem italienische Köstlichkeiten auf die Teilnehmenden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über: https://www.pista-piloti.de/anmeldung/anmeldung-alfa-romeo-driving-experience/.


Pista & Piloti – Gran Premio Alfa Romeo

Bereits zum achten Mal treffen sich Besitzerinnen und Besitzer italienischer Renn- und Sportwagen beim „Gran Premio Alfa Romeo“. Am Sonntag, den 31. August 2025, werden rund 225 historische Fahrzeuge auf dem ehemaligen Flugplatz im rheinland-pfälzischen Pferdsfeld erwartet. In thematisch sortierten Startgruppen gehen die Motorsport-Klassiker mehrfach auf die vier Kilometer lange Teststrecke.

Der Großteil der Teilnehmenden tritt dabei mit Fahrzeugen der Marke Alfa Romeo an. Aber auch ehemalige Konkurrenten anderer Marken sind vertreten und machen das Startfeld zu einer bunten Zeitreise. Damit ist der „Gran Premio Alfa Romeo“ die größte dynamische Veranstaltung für italienische Oldtimer im deutschsprachigen Raum.

Der Einlass für den „Gran Premio Alfa Romeo“ beginnt um 8:00 Uhr. Die Läufe auf der Teststrecke finden von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können das Treiben auf der Strecke hautnah miterleben und haben Zugang zum Fahrerlager. Eintrittstickets sind für 15 Euro ausschließlich online erhältlich unter: https://www.eventbrite.de/e/eintritt-pista-piloti-gran-premio-alfa-romeo-2025-tickets-1307883828739

Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher an beiden Veranstaltungstagen die komplette Modellpalette von Alfa Romeo bei Probefahrten kennenlernen. Die verkehrsarmen, kurvenreichen Straßen des Soonwaldes bieten dafür das optimale Umfeld.

Erstmals in diesem Jahr steht ein Livestream im Internet zur Verfügung, der die Ereignisse live überträgt. Der Livestream ist über folgenden Link erreichbar: https://bit.ly/m/liveframe


Alfa Romeo feiert Geburtstag mit zahlreichen außergewöhnlichen Automobilen

Die Historie von Alfa Romeo begann 1910 im norditalienischen Mailand. Entsprechend feiert die Marke 2025 ihren 115. Geburtstag. Außerdem begehen wichtige Modelle aus der Firmengeschichte in diesem Jahr runde Jubiläen – einige davon sind bei „Pista & Piloti“ vertreten.

Vor genau 60 Jahren feierte die Alfa Romeo Giulia Sprint GTA in Amsterdam ihre Weltpremiere. In der Folgezeit entwickelte sich das weitgehend aus Leichtmetall gefertigte Coupé zu einem der erfolgreichsten Rennwagen weltweit. Das in Pferdsfeld gezeigte Fahrzeug steht stellvertretend für zwei weitere Jubiläen von Alfa Romeo im Rennsport: 1925 gewann die Marke die erste jemals ausgetragene Automobil-Weltmeisterschaft, und vor 50 Jahren sicherte sich Alfa Romeo den Marken-Weltmeistertitel auf der Langstrecke.

75 Jahre ist es her, dass der Alfa Romeo 1900 für die Marke den Schritt von der Manufaktur exklusiver Luxusfahrzeuge zum Großserienhersteller einleitete. Und vor 40 Jahren setzte der Alfa Romeo 75 ein weiteres Highlight in der Markenhistorie. Beide Fahrzeugmodelle sind in Pferdsfeld zu sehen. Sie werden begleitet von weiteren spektakulären Oldtimern: Eine Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale verdeutlicht mit ihrer extrem aerodynamisch geformten Karosserie den Innovationsgeist der 1960er Jahre. Wie Rennsport in dieser Ära funktionierte, können Besucherinnen und Besucher auch anhand einer Alfa Romeo Giulia Super von 1967 entdecken – das gezeigte Fahrzeug war schon damals als Rennwagen im Einsatz. Von den großen Erfolgen von Alfa Romeo, unter anderem beim legendären Straßenrennen Mille Miglia, zeugt ein Alfa Romeo 6C 1750 aus dem Baujahr 1929.

Auch im Starterfeld des „Gran Premio Alfa Romeo“ spielt die Marke in ihrem 115. Jahr die Hauptrolle: Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Fahrzeuge tragen das berühmte Wappen mit Schlange und Kreuz auf dem Kühler.

Weitere Informationen unter www.pista-piloti.de.

( Text & Fotos: Alfa Romeo Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )