Der Maserati MCXtrema kehrte zurück auf den legendären Circuit de Spa-Francorchamps, wo er bereits im vergangenen Juli beim CrowdStrike 24 Hours of Spa 2025 im Rampenlicht stand und die Legende des glorreichen MC12 heraufbeschwor.
Der Anlass war das Maserati International Rally (MIR) 2025, das jährliche Treffen, das Marken-Enthusiasten aus aller Welt zusammenführt. Eine außergewöhnliche Reise, die zwischen dem 10. und 13. September 100 Maserati-Modelle aus allen Epochen vereinte – auf den Landstraßen der Ardennen ebenso wie auf der epischen Strecke von Spa-Francorchamps, die weithin als die ultimative „Universität“ des Motorsports gilt.
Zu diesem Anlass trug der MCXtrema die gleiche Lackierung, die er bereits einige Monate zuvor zur Schau gestellt hatte, als er die historischen Kurven von Eau Rouge und Raidillon als offizielles Leading Car der CrowdStrike 24 Hours of Spa meisterte. Diese besondere Lackierung zollt dem MC12 klaren Tribut und feiert den 20. Jahrestag seines ersten Sieges bei den 24 Stunden von Spa im Jahr 2005, errungen vom Vitaphone-Team mit Michael Bartels, Timo Scheider und Eric van de Poele. Auf diesen Triumph folgten weitere Siege in den Jahren 2006 (Michael Bartels, Andrea Bertolini, Eric van de Poele) und 2008 (Michael Bartels, Andrea Bertolini, Stéphane Sarrazin, Eric van de Poele).
Geprägt von einem eleganten Schwarz-Blau-Kontrast, erinnert das Design an die ikonischen Farben des titelverwöhnten MC12 GT1 von Vitaphone Racing, der auf dieser Strecke drei Siege und zwei zweite Plätze errang. Zu den individuellen Details der Lackierung zählen ein markanter Dreizack auf der Motorhaube und ein dynamisches Spiel von Schriftzügen (blau auf schwarz) auf Türen und Heckflanken. Die Typografie umfasst die Namen der ikonischsten Maserati-Modelle, legendärer Fahrer sowie der internationalen Rennstrecken, auf denen der Hersteller aus Modena Triumphe feiern konnte.
Maserati International Rally 2025 (MIR)
Vom 10. bis 13. September 2025 waren die belgischen Ardennen Gastgeber der jährlichen Feier für Maserati-Fahrzeuge aller Epochen. In der historischen Stadt Durbuy – malerisch an der Ourthe gelegen und weithin bekannt als die kleinste Stadt der Welt – nahmen Enthusiasten an einem spektakulären Rallye-Programm teil. Das Event bot aufregende Rennstreckensessions, gesellige Zusammenkünfte sowie die berühmte Parade entlang der landschaftlich reizvollen Straßen der Region, mit Spa als Höhepunkt. Das gesamte Programm war geprägt von den Werten Leistung, Innovation und Kühnheit, die Maserati seit fast einem Jahrhundert im Motorsport auszeichnen. Denn bereits 1926 gewann der Tipo 26 – das erste Fahrzeug mit dem Dreizack auf der Motorhaube – die Targa Florio mit Alfieri Maserati am Steuer.
Der Höhepunkt der MIR-Ausgabe 2025 fand am Donnerstag, den 11. September, statt – ein ganzer Tag, der der legendären Strecke von Spa-Francorchamps gewidmet war. Der MCXtrema trat dabei in seinem natürlichen Habitat auf: der Rennstrecke.
Zur Mittagszeit erlebte die Strecke die spektakuläre Maserati Parade, bei der historische Ikonen und aktuelle Modelle mit dem Dreizack gemeinsam für eine atemberaubende Präsentation sorgten.
Beim Maserati International Rally 2025 entfachte der MCXtrema – in seiner Jubiläumslackierung – erneut den Geist des legendären MC12 und brachte einmal mehr die Magie einer unvergesslichen Rennsportgeschichte auf den Circuit de Spa-Francorchamps zurück.
( Text & Fotos : Maserati Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )