Vorschau  Auto e Moto d’Epoca 2024
Bologna / Italien

24. bis 27.10.2024

Pagani Utopia Roadster (2024)Pagani Automobili freut sich, seine Teilnahme an der Auto e Moto d’Epoca bekannt zu geben – einer der renommiertesten internationalen Veranstaltungen für klassische Automobile und Motorräder, die vom 24. bis 27. Oktober im Messezentrum BolognaFiere stattfindet. Am Pagani-Stand, der dem Horacio Pagani Museo gewidmet ist, können Besucher den Utopia Roadster bewundern – die neueste Kreation aus dem Atelier in Modena.

Das Horacio Pagani Museo und das Pagani Atelier

Das Horacio Pagani Museo erzählt die faszinierende Lebensgeschichte des Gründers von Pagani Automobili – von seinen ersten Experimenten als Kind in Argentinien bis hin zu seinen aktuellsten technischen Innovationen. Die Sammlung umfasst einige der ikonischsten Hypercars der letzten Jahrzehnte und wird durch bisher unveröffentlichte Projekte, originale Entwürfe, Modelle und Arbeitswerkzeuge ergänzt.

Neben dem Museum erhalten Besucher Zugang zum Pagani Atelier, der Geburtsstätte einzigartiger Hypercars, die vollständig in Handarbeit von hochqualifizierten Fachkräften gefertigt werden. Die Ästhetik des Ateliers erinnert an die Werkstätten der Renaissance, in denen modernste Automobiltechnologie auf traditionelle Handwerkskunst trifft. Die Architektur ist inspiriert von der klassischen italienischen Piazza, dem lebendigen Mittelpunkt des städtischen Lebens – komplett mit Uhrenturm, Rundbögen, historischen Laternen und begrünten Flächen.

Die Führungen bieten tiefe Einblicke in die Produktionsprozesse, die Entwicklung hochmoderner Verbundwerkstoffe und die Techniken des Handwerks – und ermöglichen die exklusive Gelegenheit, den Pagani-Handwerksmeistern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Diese eindrucksvolle Erfahrung begeistert nicht nur Sammler und Enthusiasten, sondern auch Studierende und Technikfans.

Der Utopia Roadster

Pagani Utopia Roadster (2024)Der Utopia Roadster verkörpert den Höhepunkt eines ständigen Strebens nach der idealen Verbindung aus fortschrittlicher Technologie und zeitlosem Design. Leicht, dynamisch und leistungsstark knüpft er an die Coupé-Version an, führt aber gleichzeitig eigenständige Designelemente ein. Mit einem vollständig integrierten Hardtop bietet er die Freiheit eines offenen oder geschlossenen Fahrerlebnisses – bei identischem Gewicht wie das Coupé.

Pagani Utopia Roadster (2024)Das Fahrzeug feiert die mechanische Reinheit in ihrer edelsten Form – vom rein thermischen Pagani V12-Motor ohne Hybridsystem bis hin zu avantgardistischen Komponenten wie Getriebe und Pedalerie, deren Mechanik sichtbar bleibt und mit höchster Präzision gefertigt ist.

Pagani Utopia Roadster (2024)Der Utopia Roadster bündelt Paganis modernste Technologie – Ergebnis umfangreicher Aerodynamikstudien und dem Einsatz von über 40 unterschiedlichen Formeln für Verbundwerkstoffe. Zu den Innovationen zählt das Pirelli Cyber™ Tyre-Sensorsystem, das die Reifen mit dem Fahrzeug kommunizieren lässt, um die Fahrsicherheit zu verbessern. Jeder der 130 Utopia Roadster wird ein Unikat – dank der weitreichenden Personalisierungsoptionen, die es jedem Besitzer erlauben, seine ganz persönliche Geschichte in einem Hypercar zu erzählen.

Ein einzigartiger Zonda Rinascimento am Stand von Motor1

Am Stand von Motor1 wird ein Einzelstück präsentiert: der einzige Zonda C12 S 7.0 mit einem speziellen, abnehmbaren Glasdach. Dieses Unikat zeichnet sich durch den Lack in Montecarlo-Grau, ein Interieur mit grauem Tartan-Stoff, silberne Felgen und Linkslenkung aus. Das Fahrzeug wurde im Rahmen des Pagani Rinascimento-Programms vollständig restauriert – ein Programm zur langfristigen Erhaltung und Wiederherstellung von Pagani-Hypercars in ihren Originalzustand.

Dank der Expertise der Meister im Pagani Atelier wurde jedes Detail sorgfältig überarbeitet – unter Verwendung originaler Zeichnungen und Materialien. Die Restaurierung umfasst sämtliche mechanischen Komponenten, Systeme, das Interieur und alle verschleißanfälligen Teile, um sowohl Optik als auch Funktionalität wieder in den Neuzustand zu versetzen.

( Text & Fotos : Pagani Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )