- Details
Ferrari hat der internationalen Presse und ausgewählten Kunden seinen neuesten Sportwagen vorgestellt: den 849 Testarossa Spider. Das Modell, das den SF90 Spider in der Modellpalette ablöst, ist ein Plug-in-Hybrid-Supersportwagen vom Typ Berlinetta mit drei Elektromotoren in Kombination mit einem V8-Biturbo-Mittelmotor. Gemeinsam entwickeln sie eine Gesamtleistung von 1.050 PS, also 50 mehr als beim Vorgänger.
- Details
Ferrari hat seinen neuesten Sportwagen, den 849 Testarossa, vor internationaler Presse und ausgewählten Kunden präsentiert.
Das Fahrzeug, das den SF90 Stradale in der Modellpalette ablöst, ist eine Plug-in-Hybrid-Supersport-Berlinetta. Es kombiniert drei Elektromotoren mit einem mittig-hinten eingebauten V8-Biturbo und erreicht so eine Gesamtleistung von 1.050 CV – 50 PS mehr als sein Vorgänger.
- Details
Ferrari hat in Zusammenarbeit mit RM Sotheby’s in Monterey, Kalifornien, einen neuen Weltrekord aufgestellt: Ein einzigartiger Ferrari Daytona SP3 Tailor Made des Modelljahres 2025 wurde für 26 Millionen US-Dollar versteigert und ist damit der teuerste jemals auf einer Auktion verkaufte neue Ferrari.
- Details
Ferrari stellt mit Stolz einen einzigartigen, maßgeschneiderten Ferrari Daytona SP3 Tailor Made vor – ein Einzelstück, das im Rahmen der renommierten Monterey Car Week im August 2025 in Kalifornien von RM Sotheby’s versteigert wird. Dieses exklusive Fahrzeug wurde mit höchster Präzision gefertigt, um Ferraris Innovationsgeist, Luxusverständnis und Rennsporttradition auf höchstem Niveau zu verkörpern.
- Details
Heute wurde der neue Ferrari Amalfi vorgestellt – ein front-mittelmotorisiertes V8-2+ Coupé, das den Ferrari Roma in der Modellpalette des Cavallino Rampante ablöst. Der Ferrari Amalfi definiert das Konzept zeitgenössischer Sportlichkeit neu, indem er Leistung, Vielseitigkeit und raffinierte Ästhetik vereint. Entwickelt für all jene, die sportliches Fahren genießen möchten, ohne auf Komfort und Stil zu verzichten, überzeugt der Amalfi durch eine bislang unerreichte Balance zwischen Adrenalin und Alltagstauglichkeit.
- Details
Zum dritten Mal in Folge hat Ferrari die 24 Stunden von Le Mans gewonnen und damit die 93. Ausgabe des französischen Langstreckenklassikers für sich entschieden. Den Sieg errang der Ferrari 499P mit der Startnummer 83, gefahren von Werksfahrer Yifei Ye gemeinsam mit Phil Hanson und Robert Kubica. Das Trio überquerte im gelb lackierten Boliden des Teams AF Corse (Lackierung in „Giallo Modena“) als Erste die Ziellinie. Beim vierten Lauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 (FIA WEC) belegte der Ferrari 499P mit der Nummer 51 – pilotiert von Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi – den dritten Platz, vor dem Schwesterauto mit der Nummer 50 von Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen.