Lancia Pu+Ra HPE war einer Stars der Le Mans Classic
- Details
Mit etwa 800 historischen Rennwagen auf der über 13 Kilometer langen Strecke und rund 200.000 Besuchern sind die „Le Mans Classic“ eine der größten Veranstaltungen ihrer Art weltweit. Am zurückliegenden Wochenende feierte das Oldtimer-Treffen den 100. Geburtstag des berühmten 24-Stunden-Rennens. Lancia gratulierte mit der Ausstellung eines beeindruckenden Konzeptfahrzeugs: dem Lancia Pu+Ra HPE, der einen Ausblick auf zukünftige Serienmodelle der italienischen Traditionsmarke gibt.
Die ersten Modelle im XX-Programm mit Straßenzulassung
- Details
Ferrari präsentierte heute eine neue, limitierte Sonderserie, die auf dem SF90 Stradale basiert: Sie besteht aus dem SF90 XX Stradale und dem Schwestermodell SF90 XX Spider. Diese neuen PHEV-Modelle mit V8-Antrieb werden in Auflagen von lediglich 799 bzw. 599 Exemplaren gefertigt. SF90 XX Stradale und SF90 XX Spider repräsentieren die neuesten und extremsten Vertreter des Konzepts der Sonderserien – und sie befördern das Leistungsvermögen der Ferrari Straßenmodelle wiederum in eine neue Dimension.
Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport gewinnt erneut die berühmte Oldtimer-Rallye Mille Miglia
- Details
Bei der von 1927 bis 1957 als anspruchsvollstes Straßenrennen der Welt ausgetragenen Mille Miglia war Alfa Romeo mit elf Siegen die erfolgreichste Marke. Heute wird die 1.000-Meilen-Tour – daher der italienische Name – als Oldtimer-Rallye durchgeführt. Und noch immer fahren die Gewinner häufig Alfa Romeo. Jetzt wiederholten die Italiener Andrea Vesco/Fabio Salvinelli ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Auf der Strecke von Brescia in der Nähe des Gardasees in die Landeshauptstadt Rom und zurück ließen sie im Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport aus dem Baujahr 1929 erneut die rund 400 Konkurrenten hinter sich.
Personifizierte Ausdauer: 24 Stunden im Leben von Romain Grosjean
- Details
Der ehemalige Formel-1-Pilot und jetzige Lamborghini-Werksfahrer Romain Grosjean bereitet sich auf seine nächste Herausforderung vor: als zentrale Figur von Lamborghinis Programm in der FIA World Endurance Championship 2024. In zwei neuen Lamborghini-Filmen spricht der schweizerisch-französische Star über die berauschende Energie von Langstreckenrennen und die Vorfreude auf Lamborghinis neu angekündigten LMDh. Ferner erzählt er von den Auswirkungen, die die Ereignisse beim Großen Preis von Bahrain 2020 auf sein Leben und seine persönliche Philosophie hatten.
F1 - Rückblick Großer Preis von Kanada Statement Alfa Romeo F1 Team Stake
- Details
Das Alfa Romeo F1 Team Stake erzielte beim Großen Preis von Kanada einen Punkt in der Konstrukteurswertung. Valtteri Bottas kam bei dem Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal als Elfter ins Ziel. Da allerdings der vor ihm platzierte Lando Norris eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe erhielt, wurde der Finne aus dem Alfa Romeo F1 Team Stake auf Rang zehn gewertet. Diese Position brachte ihm und dem Team einen WM-Punkt. Teamkollege Zhou Guanyu startete aus der letzten Reihe. Der Chinese machte im Verlauf des Rennens vier Plätze gut und kam auf Rang 16 ins Ziel.
Seite 20 von 58