Starker Start in das Jahr 2025: Alfa Romeo liefert im ersten Quartal weltweit deutlich mehr Fahrzeuge aus
- Details
Alfa Romeo hat das erste Quartal 2025 weltweit mit einem starken Wachstum abgeschlossen. Die Auslieferungen der italienischen Marke an Endkunden stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 weltweit um 29 Prozent. Besonders positiv entwickelten sich die Regionen Erweitertes Europa (+43 Prozent) sowie Naher Osten/Afrika (+9 Prozent). Alfa Romeo bestätigte mit diesem positiven Ergebnis die internationale Expansion mit der Präsenz in aktuell mehr als 70 Märkten weltweit.
Sondermodelle S-Design von Fiat Scudo und Fiat E-Scudo: Sportlicher Look für den kompakten Transporter
- Details
FIAT Professional erweitert die Baureihe des kompakten Transportermodells Fiat Scudo. Beide Antriebsvarianten – batterieelektrisch und Verbrenner – stehen ab sofort auch in der Ausstattungsvariante S-Design zur Verfügung. Fiat Scudo S-Design und Fiat E-Scudo S-Design kombinieren Funktionalität und Stil mit einem modernen und sportlichen Look. Damit werden die beiden neuen Sondermodelle sowohl beruflichen als auch privaten Ansprüchen vollauf gerecht.
F50 Legacy Tour 2025: Eine Reise durch die Toskana zum 30-jährigen Jubiläum einer Ikone
- Details
30 Jahre nach der Präsentation des F50, die am 9. März 1995 auf dem Genfer Autosalon stattfand, organisiert der Hersteller aus Maranello die F50 Legacy Tour 2025 – eine exklusive Veranstaltung zum 30. Jubiläum einer echten Legende. Vom 7. Mai bis zum 10. Mai 2025 haben Besitzer des gefeierten Ferrari V12-Supersportwagens die Möglichkeit, die einzigartige Erfahrung zu genießen, ihre Fahrzeuge durch die Toskana zu fahren, eine Region, die für ihre Kunst, Kultur, gewundenen Straßen und atemberaubenden Ausblicke bekannt ist.
Sonderausstellung „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ im Nationalen Automuseum – The Loh Collection
- Details
Kurz bevor die Sonderausstellung „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ im Nationalen Automuseum – The Loh Collection am 4. April 2025 zu Ende ging, hatte ich die Gelegenheit für einen Besuch. Schon die Anfahrt war weit mehr als eine bloße Anreise – sie wurde zur Einstimmung auf das, was mich im Museum erwartete: eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Cavallino-Rampante-Ikonen, voller Emotion, Technik und Mythos.
„Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ von Jörg Walz: Eine Rezension
- Details
Dieses Buch ist mehr als ein klassischer Bildband – es ist der opulente Begleitband zur gleichnamigen Ferrari-Ausstellung im Nationalen Automuseum – The Loh Collection. Autor Jörg Walz dokumentiert hier nicht nur herausragende Fahrzeuge der Marke Ferrari, sondern erzählt auch die Geschichte hinter ihnen: von der Rennleidenschaft Enzo Ferraris über glanzvolle Kapitel des Motorsports bis hin zu den technologischen Meisterleistungen, die Ferrari bis heute prägen.
Seite 1 von 59